Wohnmobil Mieten in Saarbrücken
Erlebe die Freiheit, Saarbrücken und das Saarland mit einem Wohnmobil zu erkunden. Mit einem Wohnmobil hast du die Flexibilität, die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen, dich in die Schönheit der umliegenden Landschaften zu vertiefen und ein unvergessliches Abenteuer zu erleben. Entdecke die besten Wohnmobil-Mietoptionen in Saarbrücken, die auf deine Reisebedürfnisse zugeschnitten sind.
Suchst Du stattdessen nach einem Bootscharter oder einem Campingplatz in der Nähe von Saarbrücken?
No Data Found
Top-Sehenswürdigkeiten in Saarbrücken mit deinem Wohnmobil



Saarbrücken ist eine Stadt reich an Geschichte, Kultur und landschaftlicher Schönheit und bietet zahlreiche Attraktionen für Wohnmobilreisende. Mit deinem gemieteten Wohnmobil kannst du die Stadt leicht navigieren und sowohl urbane Highlights als auch nahegelegene Naturausflüge genießen.
- Saarbrücker Schloss: Das Saarbrücker Schloss ist ein beeindruckendes Barockschloss, das hoch über der Saar thront. Es bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region. Fahre mit deinem Wohnmobil in die Nähe und erkunde die Schlossanlage, die Museen und den Schlossgarten.
- Ludwigskirche: Die Ludwigskirche ist ein Meisterwerk des Barock und eines der Wahrzeichen Saarbrückens. Parke dein Wohnmobil in der Nähe und bewundere die beeindruckende Architektur und die prachtvolle Innenausstattung.
- Deutsch-Französischer Garten: Der Deutsch-Französische Garten ist eine grüne Oase, die zum Entspannen und Verweilen einlädt. Genieße einen Spaziergang durch die gepflegten Gärten, mache eine Bootsfahrt auf dem See oder besuche den Rosengarten. Ausreichend Parkplätze in der Nähe machen es zu einem bequemen Stopp für Wohnmobile.
Offizielle Campingplätze rund um Saarbrücken



Für Wohnmobilreisende bietet Saarbrücken und das Saarland eine Vielzahl offizieller Campingplätze, die Komfort und Bequemlichkeit für einen angenehmen Aufenthalt bieten. Hier sind einige der besten Campingplätze in und um Saarbrücken, bekannt für ihre Einrichtungen und Zugänglichkeit für Wohnmobilfahrer.
- Campingpark Weiherhof: Der Campingpark Weiherhof liegt idyllisch am Ufer eines Sees und bietet geräumige Stellplätze für Wohnmobile, moderne Einrichtungen und eine entspannte Atmosphäre. Er ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden.
- Campingplatz Bostalsee: Der Campingplatz Bostalsee liegt direkt am Bostalsee, dem größten See im Saarland. Er bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Segeln und Wandern. Der Platz verfügt über ausgezeichnete Einrichtungen, darunter Stromanschlüsse, WLAN und sanitäre Anlagen.
- Campingplatz Saarmühle: Der Campingplatz Saarmühle liegt am Ufer der Saar und bietet eine ruhige und naturnahe Umgebung. Er ist ein idealer Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit des Saarlandes zu genießen. Mit sauberen Einrichtungen und gut markierten Stellplätzen ist er ein bevorzugter Ort für Wohnmobilreisende, die Ruhe suchen.
Aktivitäten und Erlebnisse nahe Saarbrücken



Die Umgebung von Saarbrücken bietet eine Fülle von Aktivitäten für Wohnmobilreisende, von kulturellen Wahrzeichen bis hin zu landschaftlichen Abenteuern. Nimm dein Wohnmobil mit auf Tagesausflüge, um das Beste des Saarlandes zu erkunden.
- Völklinger Hütte: Die Völklinger Hütte ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein beeindruckendes Industriedenkmal. Parke dein Wohnmobil in der Nähe und erkunde die riesige Anlage, die Einblicke in die Geschichte der Eisen- und Stahlproduktion gibt.
- Saarschleife: Die Saarschleife ist ein atemberaubendes Naturphänomen, bei dem sich die Saar in einer engen Schleife durch die Landschaft windet. Fahre mit deinem Wohnmobil zum Aussichtspunkt Cloef und genieße den Panoramablick.
- Trier: Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und bietet zahlreiche römische Baudenkmäler. Parke dein Wohnmobil auf einem der ausgewiesenen Stellplätze und erkunde die Porta Nigra, die Kaiserthermen und das Amphitheater.